Reiseführer Ibiza für Playa d´en Bossa, Sant Antoni de Portmany
Dann sind Sie hier genau richtig. Im Folgenden haben wir für Sie einen Reiseführer über Ibiza für Playa d´en Bossa und Sant Antoni de Portmany zusammengestellt.
Die Balearische Insel ist eines der beliebtesten und meistbesuchten Ferienziele in Spanien und in Europa.
Direkt vor der westlichen Mittelmeerküste Spaniens gelegen, erstreckt sich die Insel über eine Gesamtfläche von 571,7641 Quadratkilometern und über eine Küstenlänge von insgesamt 210 Kilometern. Seine Einwohnerzahl beläuft sich auf 132.637 Menschen.
Aufgrund seiner günstigen geographischen Lage nahe dem Äquator herrscht auf Ibiza das ganze Jahr über ein trockenes, mildes Klima mit einer frühlingshaften Durchschnittstemperatur von 17,9 Grad.
Die idealen Klimaverhältnisse machen die Insel zu einem ganzjährig geeigneten Reiseziel für Sonnenhungrige und Erholungssuchende.

Urlaub Ibiza in Eivissa, Santa Eulalia del Rio
Die drittgrößte der Balearischen Inseln hat eine jahrzehntelange Tradition als Reiseziel und bietet alles, was für einen entspannten Urlaub unter Palmen und südlicher Sonne nötig ist.
Die touristische Erschliessung der Insel für den modernen Fremdenverkehr begann bereits in den 1950er Jahren. Damals waren es noch hauptsächlich englische Touristen, die hier ihre Ferien verbrachten.
In den 1960er Jahren und den 1970er Jahren erlangte Ibiza weit über die Grenzen Spaniens hinaus als Geheimtipp für Hippies und Aussteiger internationale Bekanntheit.
In den 1990er Jahren entwickelte sich die Insel zu einer der weltweit angesagtesten Destinationen für Partyurlaub. In diesem Jahrzehnt wurde Ibiza zum Mekka für die europäische DJ- und Club-Elite. Ab sofort war die Insel als Veranstaltungsort für wilde Techno-Events nicht mehr aus der internationalen Party-Szene wegzudenken.
Noch heute bietet die Insel mit ihren legendären Techno-, Trance- und Goa-Partys in trendigen Großraumdiscos wie dem Pacha, dem Amnesia und dem Space ein buntes und spannendes Nachtleben, das niemals Langeweile aufkommen läßt.
Mit über 300 Sonnentagen und nur 46 Regentagen im Jahr ist die Balearische Insel eine der sonnenreichsten und trockensten Regionen Spaniens.
In den Monaten von Oktober bis Februar werden hier 5 bis 6 Regentage im Monat gemessen. In den Monaten von März bis September ist die jährliche Niederschlagsmenge mit 1 bis 4 Regentagen im Monat am geringsten.
Wassertemperaturen zwischen 17 Grad und 24 Grad in den Monaten von Mai bis November und zwischen 13 Grad und 14 Grad in den Monaten von Dezember bis April bieten hier das ganze Jahr über beste Bedingungen für einen erholsamen Badeurlaub.
In den Monaten von Mai bis Oktober liegen die Höchsttemperaturen hier zwischen 22,2 Grad und 30 Grad. In den Monaten von November bis April kann man hier noch Höchsttemperaturen von 15,5 Grad bis 19,3 Grad geniessen.
In den Monaten von Mai bis Oktober bewegen sich die Mindesttemperaturen hier zwischen 14,2 Grad und 21,8 Grad. In den Monaten von November bis April werden hier noch Mindesttemperaturen von 8,1 Grad bis 12,3 Grad gemessen.
An der gesamten Küste und im Innenland finden Touristen beste Bedingungen für eine Vielzahl von Sport- und Freizeitaktivitäten wie Motorradfahren, Fahrradfahren, Windsurfing, Kitesurfing, Segeln, Wasserski, Jetski, Tauchen, Surfen, Baden, Schwimmen, Wandern und Reiten.