Reiseführer Costa Brava für Lloret de Mar, Roses
Der nordöstlichste Teil der spanischen Mittelmeerküste gehörte schon immer zu den beliebtesten Urlaubszielen für deutsche Touristen und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Die „wilde Küste“ erstreckt sich von den Ausläufern der Spanien Pyrenäen bei Portbou im Norden bis hinunter nach Blanes im Süden.
Sie bietet auf einer Länge von insgesamt 220 Kilometern beste Bedingungen für jede Art von Urlaub.
Ob wildromantische Steilküsten, lange und weisse Sandstrände oder einsame, kleine Buchten mit türkisblauem Wasser - der Küstenstreifen bietet eine große Vielfalt an Naturlandschaften und eine hohe Biodiversität der Tier- und Pflanzenwelt.

Reisen Costa Brava nach Estartit, Escala
Dann haben Sie sich für eine der besten Feriendestinationen in Spanien entschieden. Diese Attraktivität kommt nicht von ungefähr.
Mit einer durchschnittlichen Anzahl von 200 Sonnentagen im Jahr sowie durchschnittlichen Lufttemperaturen zwischen 21 Grad und 28 Grad im Sommer und zwischen 6 und 10 Grad im Winter herrscht hier das ganze Jahr über ein ausgeglichenes maritimes Klima.
Die durchschnittlichen Wassertemperaturen von 24 Grad in den Sommermonaten und von 12 Grad in den Wintermonaten machen diese Region zu einem ganzjährig geeigneten Ziel für einen Badeurlaub.
Der Abwechslungsreichtum der Landschaften und eine moderne, sehr gut ausgebaute touristische Infrastruktur erlauben eine große Vielfalt von Sport- und Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren, Hiking, Trekking, Reiten und Segeln.Vor allem im Herbst und im Frühjahr bietet die Küste mit perfekten Windbedingungen ideale Voraussetzungen zum Windsurfen und Kitesurfen.
Außerdem befinden sich hier einige der schönsten und spektakulärsten Tauchreviere des Mittelmeeres, die mit einer einzigartigen, mediterranen Unterwasserflora und -fauna ganzjährig zum Tauchen einladen.
Kleine, malerische Fischerdörfer wie Cadaques oder El Port de la Selva sind ideale Ziele für einen Tagesausflug. Diese Orte haben einen ursprünglichen Charme erhalten, wie er heute kaum noch an der spanischen Mittelmeerküste zu finden ist.