Anzeigen
 
 
 
 
Dona i Ocell
 

Die monumentale Statue steht in einem Wasserbecken im Nordwesten des Parc de Joan Miró im Stadtteil Sants Montjuic. Die Grünanlage liegt im Carrer d´Aragó 1 in unmittelbarer Nähe der Plaza de Espana und erstreckt sich über eine Fläche von ingesamt 4,71 Hektar.

Über den gesamten Park sind 30 weitere kleinere Skulpturen des berühmten spanischen Künstlers verteilt. Die weithin sichtbare, hoch aufragende Statue beherrscht die Kulisse der weitläufigen Gartenanlage wie kein anderes Kunstwerk in der näheren Umgebung.

Sie ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten und ein markanter Orientierungspunkt im Parc de l’Escorxador. Das Kunstwerk ist eines der schönsten und beliebtesten Postkartenmotive von Barcelona.

Der katalonische Maler, Grafiker und Bildhauer stiftete die Skulptur Dona i Ocell dem öffentlichen Park, der ihm selbst gewidmet wurde, im Jahre 1983. Das Kunstwerk und die Grünanlage wurden im Jahre 1983 in seiner Abwesenheit eröffnet.

Zu diesem Zeitpunkt litt Joan Miró bereits seit längerer Zeit an schweren gesundheitlichen Problemen. Er verstarb nur einige Monate nach der Eröffnung des Parks am 25. Dezember 1983 im Alter von 90 Jahren in Palma de Mallorca und wurde am 29. Dezember 1983 im Familiengrab auf dem Cementeri de Montjuic beigesetzt.

Die Statue hat eine Höhe von 22 Metern. Das monumentale Kunstwerk wurde vollständig aus Beton gegossen.

Die Skulptur wurde vom spanischen Maler und Bildhauer Joan Gardy Artigas in der für den Modernisme Catala typischen Trencadis-Technik mit unzähligen, polychromen Keramikkacheln in den Farben Rot, Gelb, Grün und Blau dekoriert.

Die Statue symbolisiert einen weiblichen Körper mit einem Sombrero und einem Vogel auf dem Kopf und ist ein oft reproduziertes Kunstwerk. Dieses Thema gehört zu den häufigsten Motiven des berühmten spanischen Künstlers, das er in vielen seiner Arbeiten darstellt.

Bei der Gestaltung dieser Skulptur orientierte er sich am Vorbild eine eigenen, früheren Keramik, die er im Jahre 1954 für eine Metro-Station schuf und die zerbrach.

 
Anzeigen
 
 
Anzeigen
 
 

-Besucherzähler-