Spanien Sehenswürdigkeiten: Temperatur auf Gran Canaria, Kanaren
In den Monaten von Dezember bis Mai liegt die durchschnittliche Lufttemperatur auf der Kanarischen Insel tagsüber zwischen 21 und 23 Grad Celsius. Nachts kühlt sich die Luft in diesem Zeitraum im Durchschnitt auf 14 bis 17 Grad Celsius ab.

Dabei erwärmt sich die Luft auf Höchstwerte von bis zu 45 Grad Celsius und trübt sich aufgrund des hohen Staubgehaltes stark, was zu Reizungen der Atemwege und zu einer Reduzierung der Sicht auf wenige hundert Meter führen kann. Dieses extreme Wetterphänomen ist allerdings nur sehr selten zu beobachten. Es ist in den Wintermonaten lediglich von kurzer Dauer und hält zumeist nur für eine Zeit von 3 bis 5 Tagen an. Während dieser Jahreszeit wird ein solcher Sandsturm oftmals durch starke Regenfälle beendet, die den Staub wieder wegwaschen.
Im Hochsommer können die heiße und trockene Luft, geringe Niederschlagsmengen und die starken Passatwinde in der südlichen Klimazone zu lange anhaltenden Dürreperioden führen. Während dieser Zeit herrscht eine stark erhöhte Waldbrandgefahr.
Trotzdem ist die gefühlte Lufttemperatur auch in den Sommermonaten nicht unerträglich hoch, da insbesondere in Küstennähe ständig wehende Passatwinde selbst an heißen Tagen für eine angenehme Erfrischung sorgen.