Eine kostenlos Kreditkarte sollten auf keine Reise fehlen
Neben einem gültigen Visum für den Nicht-EU-Raum und einer obligatorischen Reisekrankenversicherung sollte man sich um die Möglichkeit des Bezahlens im jeweiligen Zielland Gedanken machen.
Da man in vielen Ländern außerhalb des Euro-Raums nicht mit dem Euro bezahlen kann, muss man sich Gedanken darüber machen, wie man an die jeweilige Landeswährung kommt.
In der Vergangenheit wurde das so gehandhabt, daß dementsprechend viel Bargeld mit in den Urlaub genommen wurde und dann vor Ort in einer der vielen Wechselstuben getauscht wurde.

Zudem setzt man sich einem erhöhtem Risiko gegenüber Taschendiebstählen und Überfällen aus, da Touristen mit viel Bargeld ein gefundenes Fressen für kriminelle Banden sind.
Mit Einzug der Computer in den Alltag sind die Bezahlmöglichkeiten, speziell im Ausland, und die Möglichkeiten, das Geld zu handhaben, deutlich gestiegen.
Um obige Probleme zu vermeiden, empfiehlt sich daher die Nutzung einer Kreditkarte.
Mithilfe einer Kreditkarte kann man an jedem Ort auf der Welt, zu jeder Tageszeit und zum stets aktuellen Währungskurs Geld von seinem Konto abheben.
Wenn man sich vorher gut informiert, kann man dies sogar mit einer komplett kostenlosen Kreditkarte tun.
D.h. einige Banken bieten kostenfreie Kreditkarten an, die keinerlei Gebühren für das Geldabheben im Ausland verlangen.
Dadurch erspart man sich die lästige Feilscherei in den Wechselstuben und die Notwendigkeit, all sein Bargeld mit auf die Reise zu nehmen.
Zusammengefasst bietet eine kostenlose Kreditkarte nur Vorteile gegenüber der Handhabung mit ausschließlich Bargeld.