Spanien Sehenswürdigkeiten: Klima, Wetter auf Gran Canaria, Kanaren
Das ausgeglichene und beständige Wetter macht die Kanarische Insel, die man auch die „Insel des ewigen Frühlings“ nennt, zu jeder Jahreszeit zu einem idealen Urlaubsziel für Sonnenhungrige und kurzentschlossene Last Minute-Reisende.
Auch in den Sommermonaten sind die Temperaturen nicht unerträglich hoch, da konstante Passatwinde selbst an heißen Tagen für eine angenehme Abkühlung sorgen.

Auf der Nordseite der Kanarischen Insel überwiegt ein feuchtes und kühles Wetter. Hier herrscht ein tropisches bis subtropisches Klima mit nur ca. 240 Sonnentagen im Jahr, niedrigen Temperaturen und einer hohen Niederschlagsmenge.
Diese extremen Klimaunterschiede werden durch ein gewaltiges Zentralgebirge bedingt, das sich in der Landesmitte von Osten nach Westen erstreckt und die Kanarische Insel in zwei unterschiedliche Klimazonen unterteilt.
Diese natürliche Wetterbarriere hält die regenreichen Wolken und die Passatwinde im Norden zurück und sorgt somit für das trockenere und wärmere Wetter mit weniger Regenfällen im Süden und für das feuchtere und kühlere Klima mit mehr Regenfällen im Norden.